Wir freuen uns, dieses Jahr auf ein gelungenes Jahreskonzert zurückzuschauen - ausnahmsweise im Januar statt im Herbst. Es hat uns unglaublich viel Spass gemacht! Besten Dank an alle, die uns unterstützt haben.
Gegen Ende des Jahres folgt wie immer der Chlaus-Abend, dieses mal in Form eines Raclette-Plauschs. Vielen Dank an Kathrin, die uns zu ihrem runden Geburtstag den leckeren Käse aus der Molki Stäfa offeriert hat!
Unbedingt vormerken: Am 13. Januar 2024 findet das nächste Jahreskonzert im Schulhaus Moritzberg in Uerikon statt! Merken Sie sich schon jetzt das Datum vor und seien Sie dabei, wenn die Plauschsänger zeigen, an was im letzten Jahr gefeilt wurde. Wir freuen uns auf Sie!
Auch diesen Sommer freuen wir uns, bei Margrit unser Sommerfest durchführen zu können! Wie immer am Sommerfest genossen wir die gute Stimmung, ein feines Znachtbuffet und das spontane Singen miteinander - trotz kühlen Temperaturen.
Herzlichen Dank an Margrit und Beat für die Gastfreundschaft und das liebevolle Vor- und Nachbereiten!
Die diesjährige Chorreise brachte uns von Rüdlingen nach Eglisau. Anders als in anderen Jahren waren nicht nur die aktiven Chormitglieder dabei, sondern auch viele Ehemalige! Wir haben das Wiedersehen sehr genossen!
Vielen Dank an Eveline und Magrit für die Organisation der tollen Reise!
In der ersten Ausgabe der Vereinszeitschrift "s'Bescht z'Stäfa" des Jahres 2023 durften sich die Plauschsänger der Öffentlichkeit vorstellen:
]]>
Nach einigen Jahren Pause haben wir uns gefreut, wieder einmal an einem Frühlingssingen der Stäfner Chöre teilzunehmen! Es hat uns unglaublich Spass gemacht, zu zeigen, was wir im Repertoire haben, zu hören, was andere singen und gemeinsam Musik zu machen.
]]>Auch dieses Jahr haben die Plauschsänger an der GV beschlossen, wie das kommende Jahr aussehen soll. Dieses Jahr ein Highlight: Der anschliessende Apéro, offeriert durch der Vorstand!
]]>
Nach zwei Jahren Pause haben wir uns unglaublich gefreut, endlich wieder ein Jahreskonzert veranstalten zu können! Zwar mit etwas weniger Mitgliedern, jedoch mit umso mehr Freude am gemeinsamen Singen! Wir sind stolz auf das Erarbeitete der letzten Monate und freuen uns bereits wieder auf Januar, wenn wir ins neue Probejahr starten. Falls Sie auch dabei sein wollen: Kommen Sie einfach mal in eine Probe und schnuppern Sie Plauschsängerluft!
Zum Endspurt vor dem Konzert treffen wir uns für einen vollen Probetag im Moritzberg und verleihen den Liedern den letzten Schliff! Anschliessend lassen wir das Plauschsängerjahr miteinander gesellschaftlich bei einem Abendessen ausklingen.
Das Sommerwetter war einigermassen gnädig, man hat einander und das Singen während den Sommerferien bereits gehörig vermisst - da hat Margrit zu ihr nach Hause zum Sommerfest eingeladen! Wir haben es wieder einmal sehr genossen, einen geselligen Abend zu verbringen und auch ein paar Lieder anzustimmen. Vielen Dank an die Gastgeber und alle, die etwas Leckeres mitgebracht haben, wir freuen uns bereits wieder aufs nächste Mal!
Mit der ersten GV mit unserem komplett neu besetzten Vorstand sind wir mit etwas Verzögerung ins neue Jahr gestartet. Nun freuen wir uns auf ein 2022 mit vielen tollen Gesangsmomenten und auch endlich wieder einmal einem Konzert! Reserviert euch bereits jetzt den 5. November 2022 und seid dabei, wenn die Plauschsänger endlich wieder zeigen, was wir das Jahr über endlich wieder geniessen: Die Freude am gemeinsamen Singen.
Vielen Dank an Martina für die Leitung der GV und an den restlichen Vorstand für die Organisation und die Planung des kommenden Jahrs!
Aus Sicherheitsgründen werden die Proben bis auf Weiteres ausfallen. Wir hoffen alle, dass wir so bald wie möglich wieder zusammen singen können!
Auch dieses Jahr haben wir wieder zu unserem Jahreskonzert nach Uerikon und Uetikon eingeladen, um unserem Publikum zu zeigen, woran wir das ganze Jahr über geübt haben! Wir haben es genossen, bedanken uns bei allen Zuhörern und freuen und bereits wieder auf das nächste Jahr!
Für den diesjährigen Endspurt vor dem Jahreskonzert zogen wir uns für zwei Tage nach Morschach zum Probewochenende zurück. Und wie jedes Jahr waren es zwei anstrengende, lehrreiche und wundervolle Tage!
Wie letztes Jahr feierten wir auch diesen Sommer unser Sommerfest im Tennisclub Frohberg in Stäfa. Gabi organisierte uns Berge von Fleisch, gute Stimmung und Feriengeschichen zum Erzählen brachten alle mit, nur das Wetter wollte wie bereits letztes Jahr nicht ganz mitmachen. Davon liessen wir uns aber keineswegs stoppen, und stimmten uns mit ein paar Liedern auf die endich wieder wöchentlich stattfindenden Proben ein!
Auch dieses Jahr durften wir wieder eine superschöne Chorreise machen. Evelyne und Madelaine organisierten eine Tour auf die Rothenfluh, am Mythen vorbei, zu einem tollen Zmittagsort auf der Gommeralp und eine schöne Rückreise mit dem Schiff. Trotz der überraschenden und damit nassen Wetterüberraschung haben wir die Zeit miteinander genossen und freuen uns jetzt schon wieder auf einander nach den Sommerferien!
Wir haben uns gefreut, dieses Jahr wieder einmal in Männedorf ein Frühlingskonzert aufführen zu dürfen. Am Konzertsonntag traten wir neben der Jugendmusik oberer rechter Zürichsee (JMOZ) im Gemeindesaal in Männedorf auf und haben uns dort mit tollen Liedern auf den Frühling eingestimmt.
Mit viel Elan, Freude und Motivation starteten wir Anfangs Januar ins neue Jahr. Wir freuen uns bereits wieder auf tolle Rhythmen, herausfordernde Melodien und gemütliches Beisammensein. Und ganz speziell freuen wir uns immer über die neu eingetretenen Mitglieder!
]]>Zum Abschluss eines weiteren tollen Chorjahres genossen wir ein weiteres Mal einen gemütlichen Fondueplausch in unserem sonstigen Übungsort im Schulhaus Moritzberg. Neben gutem Essen und Wein durfte dabei aber auch die Musik nicht zu kurz kommen.
Ein Jahr geübt, vorbereitet, verfeinert und am Auftritt geschliffen - und endlich durften wir zeigen, was wir ansonsten hinter verschlossenen Türen machen. Die beiden Konzerte im Schulhaus Moritzberg und im Riedstegsaal in Uerikon haben uns wieder einmal unendlich viel Spass bereitet.